Christoph Püschner, Brot für die Welt

Solarlicht im Haus

SMARTD, Lesotho

Frauen mit neuem Save-80-Kocher in Lesotho

Louis Nderi, Fastenopfer

Energie-Effizienter Herd in Kitui, Kenia

Louis Nderi, Fastenopfer

Kochen mit energie-effizientem Herd in Kitui, Kenia

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Biogasanlage im Bau in Bagepalli, Indien

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Sauberes Kochen mit Biogas in Bagepalli, Indien

Louis Nderi, Fastenopfer

Bau eines energie-effizienten Herdes aus Lehm in Kitui, Kenia

Pro Climate International, Kamerun

Vorstellung der Kochtaschen in Buea, Kamerun

Über uns

Die Klima-Kollekte ist ein CO2 -Kompensationsfonds christlicher Kirchen, über den jeder Mensch, jede Organisation und jede Gemeinde unvermeidliche Emissionen aus Strom- und Wärmenergie, Reisen sowie Papier- und Druckerzeugnissen kompensieren kann. Die Ausgleichszahlungen werden gezielt in Projekte in Entwicklungs- und Schwellenländer investiert und mindern Armut vor Ort, indem sie Frauen stärken, Gesundheit schützen und Perspektiven ermöglichen – zudem verringern sie den CO2 -Ausstoß und schützen so das Klima. Der Ausgleich von CO2 -Emissionen geschieht dabei durch Klimaschutzprojekte kirchlicher Organisationen oder ihrer Partner:innen. Ihr Klimaschutzbeitrag wird transparent und vertrauensvoll verwendet – dafür stehen die Gesellschafterhäuser der Klima-Kollekte.

In Österreich wird die Klima-Kollekte seit 2019 von einer Arbeitsgemeinschaft christlicher Kirchen und Organisationen gemeinsam mit der Klima-Kollekte gGmbH in Deutschland getragen. In Österreich werden Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit sowie die Beratung und Durchführung von Kompensationen angeboten, die Abwicklung der Kompensationen erfolgt in Zusammenarbeit mit der Klima-Kollekte gGmbH in Deutschland. Dort entscheidet die Gesellschafterversammlung nach Beratung durch den Fachausschuss über die Auswahl der Projekte. Von Österreichischer Seite ist HORIZONT3000 als Gesellschafter der Klima-Kollekte gGmbH in der Gesellschafterversammlung vertreten. HORIZONT3000 entwickelt auch selbst Kompensationsprojekte, die im Rahmen der Klima-Kollekte angeboten werden.

Die Mitarbeiter:innen der Klima-Kollekte unterstützen Sie dabei, klimafreundlich zu handeln und so die Schöpfung zu bewahren. Ihre Emissionen berechnen wir gerne kostenlos und beraten Sie zu Reduktionsmöglichkeiten. Verbleibende Emissionen können Sie über Projekte der Klima-Kollekte im Bereich erneuerbare Energien und Energieeffizienz ausgleichen.

Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Ihnen und stehen Ihnen für Rückfragen gerne zur Verfügung.

Ihr Team der Klima-Kollekte

 

Ihre AnsprechpartnerInnen

Ute Gigler

Kooperationen, Bildung und Beratung

Tel: +43 01 402 67 54 3006

 

Stefanie Zauner

Kommunikation, Bildung und Beratung

Tel: +43 01 402 67 54 3011

 

Martina Luger

Projektkoordinatorin HORIZONT3000

Tel: +43 01 503 00 03

 

Martin Ihm

Geschäftsführung (interim) Klima-Kollekte Deutschland

Tel: +49 30 65211 1036