Christoph Püschner, Brot für die Welt

Solarlicht im Haus

SMARTD, Lesotho

Frauen mit neuem Save-80-Kocher in Lesotho

Louis Nderi, Fastenopfer

Energie-Effizienter Herd in Kitui, Kenia

Louis Nderi, Fastenopfer

Kochen mit energie-effizientem Herd in Kitui, Kenia

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Biogasanlage im Bau in Bagepalli, Indien

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Sauberes Kochen mit Biogas in Bagepalli, Indien

Louis Nderi, Fastenopfer

Bau eines energie-effizienten Herdes aus Lehm in Kitui, Kenia

Pro Climate International, Kamerun

Vorstellung der Kochtaschen in Buea, Kamerun

Angebote für Privatpersonen

Ob Bahnfahrt ins Büro, Urlaubsreise oder jährlicher Stromverbrauch – wir verursachen täglich CO2. Doch wieviel Treibhausgase verursachen Sie tatsächlich? Ihre CO2-Emissionen können Sie bequem mit unserem Rechner ermitteln. Unvermeidbare Emissionen können Sie direkt im Anschluss an die Berechnung über unsere Klimaschutzprojekte ausgleichen bzw. kompensieren.

Mit Ihrem eigenen Kunden:innenkonto behalten Sie den Überblick über Ihre Emissionen und Kompensationen. Melden Sie sich im Kundenbereich an, damit wir Ihnen für Ihre Kompensation ein Zertifikat über den CO2-Ausgleich sowie eine Spendenbestätigung ausstellen können, denn Ihr Klimaschutzbeitrag ist steuerlich absetzbar. Außerdem senden wir Ihnen bei Angabe Ihrer e-Mail Adresse einmal jährlich unseren digitalen Jahresbericht zu.

Kompensation - das ist doch zu wenig am Weg zu mehr Klimaschutz?

Das sehen wir genauso! Deshalb haben wir hilfreiche Klimatipps zur Reduktion von Emissionen im Alltag für Sie zusammengestellt. Wenn Sie regelmäßig Informationen zum Thema Klimaschutz, Klimagerechtigkeit sowie CO2 Spartipps erhalten möchten, dann melden Sie sich doch für unseren digitalen Newsletter an oder schauen Sie auf unserem Instagram Account (klimakollekte_oesterreich) vorbei!

Ihre Fragen oder Anregungen nehmen wir gerne auf und freuen uns über Ihre Nachricht an office@klima-kollekte.at.