Aktuell

In Uganda werden im Rahmen eines von der Partnerorganisation Caritas Masaka Diocesan Development Organisation und Horizont 3000 durchgeführten Klima-Kollekte Projektes seit Anfang 2020 energieeffiziente Kochherde installiert, die die sehr ineffizienten und verschmutzenden, offenen Feuerstellen ersetzen. Nun konnten weitere 2 Bezirke in den Ausbau der Kochherde eingebunden werden, weil das Interesse an den neuen Kochherden sehr groß ist.
weiterlesen
IPCC-Bericht zur Erderwärmung
Der Klimawandel kommt noch schneller als befürchtet und die Folgen sind schon deutlich sichtbar. Dies geht aus dem gestern in Genf veröffentlichten Sechsten Sachstandsbericht des IPCC zur Klimaforschung (AR6) hervor.
weiterlesen
Neue Podcast-Folge zu Emissionen der Printproduktion
In der neuen Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ sprechen wir nicht wie sonst mit Kolleg:innen aus einem Klimaschutzprojekt, sondern schauen uns die andere Seite an.
weiterlesen
Die Wonderbag – Ein Beitrag zu Klimaschutz und Armutsbekämpfung
Dank der innovativen Kochtaschen in unserem kamerunischen Projekt wird weniger Feuerholz zum Kochen benötigt. Das mindert die Abholzung, spart Emissionen ein und schafft Arbeitsplätze.
weiterlesen
29. Juli 2021: Earth Overshoot Day
Der Earth Overshoot Day oder Welterschöpfungstag ist der Tag, an dem der ökologische Fußabdruck der Menschheit die jährlich verfügbare Biokapazität der Erde übersteigt.
Das Tool Handabdruck-Test zeigt Ideen für konkrete Handlungen um mehr Klimagerechtigkeit zu erreichen.
weiterlesen
Die evangelische Kirche in Deutschland stellt „Geschichten des Gelingens“ vor
In der Publikation „Auf dem Weg zur sozial-ökologischen Transformation“, die von dem Projektbüro für Klimaschutz und dem Referat Nachhaltigkeit der EKD herausgegeben wird, werden 32 „Geschichten des Gelingens“ vorgestellt – u.a. die der Klima-Kollekte.
weiterlesen
Video-Gottesdienst zum 10-jährigen Jubiläum der Klima-Kollekte
Anlässlich des 10-jährigen Bestehens der Klima-Kollekte Deutschland wurde am 24.06.2021 um 12:00 Uhr ein Video-Gottesdienst gefeiert, den Sie gerne nachhören können, falls Sie keine Gelegenheit hatten, bei der Premiere dabei zu sein.
weiterlesen
10 Jahre Klima-Kollekte - Sina Brod, Geschäftsführerin der Klima-Kollekte Deutschland, im Interview
Die Klima-Kollekte gibt es jetzt seit zehn Jahren in Deutschland und seit 2020 auch in Österreich. Wie sehr hat sich in den letzen zehn Jahren das Klimabewusstsein der Menschen verändert? Sina Brod gibt Antworten auf diese und weitere spannende Fragen im Interview mit der Bistumspresse.
weiterlesen
Die Klima-Kollekte zu Gast im WDR
Die Klima-Kollekte war zu Besuch bei der Sendung „Diesseits von Eden“ im WDR. Die Sendung beschäftigt sich mit der Rolle der Kirchen im Klimaschutz.
weiterlesen
Biblische Reisen ist neuer Kooperationspartner
Wir freuen uns über die neue Kooperation mit dem Reiseveranstalter „Biblische Reisen“, der sich dem Erhalt der Schöpfung verpflichtet fühlt und die unvermeidbaren Emissionen über armutsreduzierende Klimaschutzprojekte ausgleicht.
weiterlesen