Aktuell

Förderung nachhaltiger Energie in Nepal
In Nepal wird im Rahmen eines von der Partnerorganisation SAHAS durchgeführten Klimaschutz-Projektes nachhaltige Energie gefördert. Durch die Verwendung verbesserter Kochherde wird der Verbrauch von Brennholz gesenkt und besonders für Frauen birgt das Projekt viele Vorteile.
weiterlesen
Das war der weltweite Klimastreik vom 24.9.2021
Am 24.9.2021 fand der achte weltweite Klimastreik statt, veranstaltet von der Organisation FridaysForFuture – mit großem Erfolg!
Die Forderungen sind klar: „What do we want? Climate Justice! When do we want it? Now!”
weiterlesen

Update zum Klimaschutzprojekt in Ruanda
Im ersten Halbjahr des Jahres 2021 konnten im Rahmen des Klimaschutzprojektes „Energieeffiziente Kochstellen und sauberes Trinkwasser mit Wasserfiltern in Ruanda“ weitere Meilensteine erreicht werden.
weiterlesen
Fridays for Future – der weltweite Klimastreik geht am 24.9.2021 in die nächste Runde
Es ist wieder soweit – save the date: nach dem letzten weltweiten Klimastreik am 19.3.2021 wird erneut der Countdown für den achten weltweiten Klimastreik am 24.9.2021 eingeläutet. In wenigen Tagen gehen Jung und Alt auf die Straßen, um einen globalen Massenprotest für das Klima zu veranstalten. Dabei soll auf dringend nötige Klimaschutzmaßnahmen aufmerksam gemacht werden.
weiterlesen
Ökumenische Videobotschaft
Anlässlich des Beginns der diesjährigen ökumenischen Schöpfungszeit setzen acht Kirchenleitungen mit einer ökumenischen Videobotschaft ein deutliches Signal für die Dringlichkeit kirchlichen und politischen Handelns für Klimagerechtigkeit.
weiterlesen
EU-Green Deal Maßnahmenpaket (Fit for 55- Paket) für den Klimaschutz beschlossen
Nach dem Beschluss ehrgeiziger EU-Klimaziele Anfang Juli 2021 im EU-Parlament legte die EU-Kommission Mitte Juli ein für die Umsetzung der Ziele maßgebliches Maßnahmenpaket – das Fit for 55-Paket - vor. Die Europäische Union möchte damit weltweit Vorreiter sein und als erster Kontinent klimaneutral werden.
weiterlesen
Vortrag „Das System Erde“
Auf Einladung der Klima-Kollekte hielt Dr. Hannes Petrischak von der Heinz Sielmann Stiftung am 9. August im Rahmen des Team-Tages den Vortrag „Das System Erde“.
weiterlesen
In Uganda werden im Rahmen eines von der Partnerorganisation Caritas Masaka Diocesan Development Organisation und Horizont 3000 durchgeführten Klima-Kollekte Projektes seit Anfang 2020 energieeffiziente Kochherde installiert, die die sehr ineffizienten und verschmutzenden, offenen Feuerstellen ersetzen. Nun konnten weitere 2 Bezirke in den Ausbau der Kochherde eingebunden werden, weil das Interesse an den neuen Kochherden sehr groß ist.
weiterlesen
IPCC-Bericht zur Erderwärmung
Der Klimawandel kommt noch schneller als befürchtet und die Folgen sind schon deutlich sichtbar. Dies geht aus dem gestern in Genf veröffentlichten Sechsten Sachstandsbericht des IPCC zur Klimaforschung (AR6) hervor.
weiterlesen
Neue Podcast-Folge zu Emissionen der Printproduktion
In der neuen Ausgabe von „Perspektivenwechsel“ sprechen wir nicht wie sonst mit Kolleg:innen aus einem Klimaschutzprojekt, sondern schauen uns die andere Seite an.
weiterlesen