Christoph Püschner, Brot für die Welt

Solarlicht im Haus

SMARTD, Lesotho

Frauen mit neuem Save-80-Kocher in Lesotho

Louis Nderi, Fastenopfer

Energie-Effizienter Herd in Kitui, Kenia

Louis Nderi, Fastenopfer

Kochen mit energie-effizientem Herd in Kitui, Kenia

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Biogasanlage im Bau in Bagepalli, Indien

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Sauberes Kochen mit Biogas in Bagepalli, Indien

Louis Nderi, Fastenopfer

Bau eines energie-effizienten Herdes aus Lehm in Kitui, Kenia

Pro Climate International, Kamerun

Vorstellung der Kochtaschen in Buea, Kamerun

Aktuell

Klima-Kollekte in den Weltnachrichten

In der aktuellen Ausgabe der "Weltnachrichten" der Austrian Development Agency (ADA) ist ein Artikel erschienen, in dem unser Klimaschutzprojekt "Energieeffiziente Kochöfen in Uganda" vorgestellt wird.

weiterlesen

Die Klima-Kollekte App geht offline

Die in einem Pilotprojekt 2018/19 entwickelte App „nachhaltig mobil“ geht mit 01. Januar 2021 vorerst offline. Wir fördern weiterhin klimafreundliches Reisen, durch die Bereitstellung des kostenlosen CO2-Rechners auf unserer Homepage und die Kompensation Ihrer unvermeidbaren Emissionen.

weiterlesen
25.11.2020

Preismodell der Klima-Kollekte

Um den Klimaschutzprojekten als auch dem Bereich Bildung mehr Mittel zur Verfügung zu stellen, passt die Klima-Kollekte ab 1. Januar 2021 ihr Preismodell an.

weiterlesen
29.9.2020

Klimabilanz von Video-Konferenzen

Video-Konferenzen nehmen einen zunehmend großen Stellenwert in der Kommunikation ein. Je nach Übertragungstechnik entstehen dabei unterschiedlich viele Treibhausgasemissionen. Dies zeigen erste Forschungsergebnisse zur CO2-Bilanzierung von Video-Konferenzen.

weiterlesen
25.9.2020

Weltweiter Klimastreik am 25. September 2020

Am Freitag, 25.09.2020 findet der 6. weltweite Klimastreik statt, um auf die Klimakrise und ihre Folgen aufmerksam zu machen. Alle Infos zur Teilnahme finden Sie hier.

weiterlesen
15.9.2020

Start des neuen Kompensationsprojekts der Klima Kollekte in Uganda

Zum Start des neuen Kompensationsprojekts von Horizont3000 in Uganda lud die Klima-Kollekte zum Pressegespräch mit Beiträgen von Bischof Mag. Michael Chalupka und Bischof Dr. Werner Freistetter sowie Martina Luger, Projektkoordinatorin bei Horizont3000.

weiterlesen
28.8.2020

Aktivitäten und Veranstaltungen zur Schöpfungszeit

Von 1. September bis 4. Oktober findet die ökumenische Schöpfungszeit mit zahlreichen kirchlichen und ökumenischen Veranstaltungen statt, die mögliche Wege einer ökologischen Transformation aufzeigen. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Veranstaltungen in Ihrer Nähe finden.

weiterlesen
20.8.2020

Earth Overshoot Day am 22.08.2020

Der „Earth Overshoot Day“ ist jener Tag, an dem die natürlichen Ressourcen unseres Planeten für das laufende Jahr aufgebraucht sind. In diesem Jahr fällt dieser Tag auf den 22. August. Die Klima-Kollekte möchte diesen Anlass nutzen und Tipps geben, wie Sie klimafreundlich agieren können.

weiterlesen
29.6.2020

Die Klima-Kollekte im Videoportrait

Unsere Kolleg:innen der Klima-Kollekte Deutschland stellen in einem neuen Video die Arbeit der Klima-Kollekte vor. Sie geben Einblick in das Beratungs- und Bildungsangebot, stellen die kostenfreien Informationsmaterialien vor und zeigen auf wie Sie einen Beitrag zum Klimaschutz leisten können. Schauen Sie rein!

weiterlesen
15.6.2020

Klima-Kollekte unterstützt Klimavolksbegehren

Unterschreibe auch Du von 22. bis 29. Juni 2020 das Klimavolksbegehren und sorge dafür, dass die Politik endlich tätig wird. Nur gemeinsam können wir die Klimawende schaffen!

weiterlesen