Christoph Püschner, Brot für die Welt

Solarlicht im Haus

SMARTD, Lesotho

Frauen mit neuem Save-80-Kocher in Lesotho

Louis Nderi, Fastenopfer

Energie-Effizienter Herd in Kitui, Kenia

Louis Nderi, Fastenopfer

Kochen mit energie-effizientem Herd in Kitui, Kenia

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Biogasanlage im Bau in Bagepalli, Indien

Christoph Püschner, Brot für die Welt

Sauberes Kochen mit Biogas in Bagepalli, Indien

Louis Nderi, Fastenopfer

Bau eines energie-effizienten Herdes aus Lehm in Kitui, Kenia

Pro Climate International, Kamerun

Vorstellung der Kochtaschen in Buea, Kamerun

Aktuell

Umweltpreis 2023 (c) Evang. Kirche/Kerstin Ruppupp
2.6.2023

Ökumenischer Umweltpreis 2023

Der mit 10.000€ dotierte Preis zeichnet Vorzeigeprojekte aus, die ökologische Baumaßnahmen mit nachhaltiger Nutzung vereinen. Die wichtigsten Infos hier.

weiterlesen
22.5.2023

Themenfokus CO2 Senken: Wälder

Der vierteilige Themenschwerpunkt widmet sich den natürlichen Kohlenstoffsenken Moore, Wälder, Ozeane und Böden. Wir informieren über deren Bedeutung auch für Länder des globalen Südens und wie wir alle dazu beitragen können, diese Ökosysteme als natürliche Klimaschützer zu bewahren. Teil 2: Wälder

weiterlesen
15.5.2023

Save-the-date: Multiplikator:innen Schulung

Am 30.11.2023 bietet die Klima-Kollekte zum 4. Mal eine Schulung für Multiplikator:innen in kirchlichen Einrichtungen und Gemeinden an. Gemeinsam werden Klimaschutzpotentiale eruiert, um Emissionen langfristig zu vermeiden und klimagerecht zu handeln.

weiterlesen
24.4.2023

Jahresbericht 2022

Unser neuer Jahresbericht ist da! Werfen Sie einen Blick in unsere Aktivitäten im Jahr 2022.

weiterlesen
18.4.2023

Earth Day 2023

Der Earth Day wird jedes Jahr weltweit am 22. April gefeiert. Dazu finden zahlreiche Veranstaltungen statt, die sich mit dem Thema Umweltschutz und Nachhaltigkeit auseinandersetzen. Wir unterstützen Sie, damit jeder Tag zum Earth Day wird.

weiterlesen
24.3.2023

IPCC Bericht: Jetzt handeln!

Am 20. März 2023 wurde der jüngste zusammenfassende Bericht des Weltklimarates IPCC veröffentlicht. Er verdeutlicht erneut die Notwendigkeit zum entschlossenen Handeln.

weiterlesen
Natürliche Kohlenstoffsenken
17.3.2023

Themenfokus CO2-Senken: Teil 1 Moore

Der vierteilige Themenschwerpunkt widmet sich den natürlichen Kohlenstoffsenken Moore, Wälder, Ozeane und Böden. Wir informieren über deren Bedeutung auch für Länder des globalen Südens und wie wir alle dazu beitragen können, diese Ökosysteme als natürliche Klimaschützer zu bewahren. Teil 1: Moore.

weiterlesen
(C) Unsplash
3.3.2023

Mitmachaktion Klimafasten

Schick uns ein Foto oder Video wie du fürs Klima fastest und gewinne Büchergutscheine im Wert von 50€.

weiterlesen
28.2.2023

Weltweiter Klimastreik am 3.3.2023

Am 3. März gehen wir wieder weltweit gemeinsam auf die Straße, um ein Zeichen für eine klimagerechte Welt zu setzen. Bist du dabei?

weiterlesen
(c) Unsplash
16.2.2023

Kompensation in der Debatte

Macht es Sinn, dass Privatpersonen, Organisationen und Unternehmen freiwillig ihre Treibhausgasemissionen ausgleichen? Die Klima-Kollekte fasst die jüngste Kritik für Sie zusammen und liefert Antworten auf wichtige Fragen.

weiterlesen