KlimaGepräche: die eigene Handlungsfähigkeit stärken!
Die Katholische Aktion und die Klima-Kollekte starten im September 2025 ein neues Bildungsformat für Erwachsene, die ihr Leben auf Klimakurs bringen wollen: Die KlimaGespräche bieten an vier moderierten Abenden in Kleingruppen Raum sich mit persönlichen Gewohnheiten in Bezug auf Wohnen, Mobilität, Ernährung und Konsum auseinanderzusetzen. Es werden Tools für erfolgreiche Klima-Kommunikation erprobt und neue Perspektiven für gesellschaftliches Engagement und globale Klimagerechtigkeit eröffnet. Die Klimagespräche sind barrierefrei.
- Vier Treffen à 2 Stunden in Kleingruppen mit Moderation
- Eine Bestandsaufnahme der eigenen CO2-Emissionen
- Vielfältige interaktive Methoden sowie der Austausch mit Gleichgesinnten
- Ein Klimatagebuch für eigene Aufzeichnungen, Selbstreflexionen und Reduktionsziele
- Ein Begleitheft mit viel Wissen zum Klimawandel und Beispielen für persönliche Handlungsmöglichkeiten
Die Themen
- CO2 Fuß- und Handabdruck
- Maßnahmen zur CO2-Reduktion: Mobilität, Wohnen, Ernährung, Konsum & Abfall
- Erfolgreiche Klimakommunikation im persönlichen Umfeld
- Ziele setzen & Veränderungen angehen
Ort
Missionshaus St. Gabriel
Gabrielerstraße 171/1
2340 Maria Enzersdorf
Termine
2.9., 16.9., 30.9., 14.10.
jeweils von 19:00-21:00
Rückfrage und Anmeldung
Katholische Aktion der Erzdiözese Wien; Teresa Voboril: t.voboril@edw.or.at
Der Kurs ist kostenlos! Bitte gerne an Interessierte weiterleiten!