Rückenwind für Green Jobs

Windenergie ist eine der wichtigsten Säulen der nachhaltigen Energieversorgung. Als emissionsfreie und unerschöpfliche Energiequelle reduziert sie den Ausstoß von Treibhausgasen. Gleichzeitig stärken Windkraftwerke  die wirtschaftliche Entwicklung in ländlichen Regionen: Die Errichtung und Wartung von Windparks schafft Arbeitsplätze und bietet Chancen für lokale Unternehmen. Die österreichische Windenergiebranche beschäftigt aktuell rund 7.900 Personen. Laut dem Institut für Höhere Studien (IHS) werden bis 2030 jährlich etwa 1.100 neue Vollzeit-Arbeitsplätze im Bereich der Windkraft geschaffen.

Energiesicherheit im Winter 

Gerade in den kalten Jahreszeiten wird viel Windkraft erzeugt, während die Stromerzeugung durch Photovoltaik im Vergleich zum Sommer abfällt. Wird Windenergie vor Ort erzeugt, muss sie außerdem nicht aus anderen Regionen importiert werden, was die Stromnetze entlastet. Eine moderne Windkraftanlage mit drei Megawatt Leistung kann pro Jahr den Stromverbrauch von rund 2.000 Haushalten abdecken. Windenergie ist damit ein wesentlicher Baustein zur Energiesicherheit und zur Verringerung der Abhängigkeit von Gasimporten aus  Russland.

Mehr Power für die Klimaziele 

Windkraft erreicht - trotz hoher Potenziale – in Österreich noch nicht dieselbe Ausbaugeschwindigkeit wie Photovoltaik. Um die Klimaziele bis 2030 zu erreichen, müssten jährlich etwa 150 neue Windkraftanlagen errichtet werden. Das größte Potential beim Ausbau der Windkraft und Photovoltaik bis 2030 hat laut Umweltbundesamt und IG Windkraft Niederösterreich. Auch die Bundesländer Tirol, Vorarlberg und Salzburg haben ein Windkraftpotential. In Summe ist es zwar wegen der vielen Berge geringer als das Potential des Burgenlands, dennoch ist es von großer Bedeutung. 

Um die Ziele beim Ausbau erneuerbarer Energien zu erreichen ist es aber auch notwendig, die Übertragungs- und Verteilungsinfrastruktur, Speichermöglichkeiten, Flexibilitätslösungen und alle Endverbraucher-Sektoren in die Energieplanung einzubeziehen.

Bild Credits: Lance Cheung/U.S. Air Force 
 

Quellen: 

https://klimadashboard.at/energie/erneuerbare-energien

https://energie.gv.at/energiewende/wie-steht-es-um-windenergie-in-den-bundeslaendern

 https://www.wienenergie.at/blog/wie-funktioniert-windenergie/