Aktuell

5.10.2022

Geothermie – eine zusätzliche Quelle für grüne Energie in Österreich?

Was ist Geothermie eigentlich?

Geothermie bezeichnet die Nutzung jener Energie, die im Erdinneren in Form von Wärme gespeichert vorliegt und zählt zu den umweltfreundlichen, erneuerbaren Energieformen.

weiterlesen
23.9.2022

Online-Konferenz Klimagerechtigkeit am 29.11.2022

Klimagerechtigkeit - Was geht mich das an?

Der Globale Norden ist Hauptverursacher von Treibhausgasemissionen, die Auswirkungen der Klimakrise treffen

jedoch den Globalen Süden ungleich stärker.

Wie kann die Welt dieses Ungleichgewicht ausgleichen?

Was kann ich persönlich dazu beitragen?

weiterlesen
16.9.2022

„Höre auf die Stimme der Schöpfung“,

dies ist das Thema der heurigen Zeit im September. Der September ist von etwas ganz Besonderem geprägt: der Schöpfungszeit.

weiterlesen
9.9.2022

Unser Newsletter ist da!

Ab sofort kann sich jede:r per E-Mail zu unserem neuen Newsletter anmelden.

 

weiterlesen
6.9.2022

Wir sind auf Instagram!

Die Klima-Kollekte Österreich ist seit 15.August 2022 auf der Social Media Plattform Instagram aktiv.

weiterlesen
30.8.2022

23.9.2022 – DER NÄCHSTE WELTWEITE KLIMASTREIK

Es ist wieder Zeit: Der Countdown für den weltweiten Klimastreik am 23.9.2022 zählt nur mehr wenige Tage. Menschen aus allen Altersgruppen werden auf der ganzen Welt auf die Straßen gehen, um einen globalen Massenprotest für das Klima zu veranstalten. Dabei soll auf fehlende Klimapolitik aufmerksam gemacht werden.

weiterlesen
29.8.2022

Klimaschutz in Ruanda

Die Deutsche Welle (DW) berichtet über Klimaschutz in Ruanda und stellt in einem eindrücklichen Filmbeitrag das Projekt "Energieeffiziente Herde" vor. Wir laden Sie ein in eine filmische Reise!

weiterlesen
23.8.2022

Veranstaltungen zum Thema Schöpfung, Nachhaltigkeit und Klimaschutz

Im Jahr der Schöpfung stehen Klimaschutz und Nachhaltigkeit bei der Evangelischen Kirche Österreich im Vordergrund. Diesbezüglich finden einige Veranstaltungen und Workshops statt. Folgend finden Sie eine Auflistung der Veranstaltungen und Workshops im September und Oktober. Ein weiteres Update für November und Dezember kommt in kürze.

weiterlesen
15.8.2022

Klimagerechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln

Am 28. September 2022 startet zum dritten Mal die Seminarreihe „Klimagerechtigkeit. Ethische Reflexion und transformatives Handeln“ in Wien, veranstaltet von der Universität für Weiterbildung Krems in Kooperation mit Allianz für Klimagerechtigkeit, Ökumenischer Rat der Kirchen Österreich und Kardinal König Haus.

weiterlesen
9.8.2022

Inspirationstag Laudato Si – Hoffnung für unser gemeinsames Haus

Die Auswirkungen der Klimakrise werden uns inzwischen fast täglich aufs Neue bewusst. Papst Franziskus richtete deshalb schon 2015 in seiner Enzyklika Laudato Si‘ einen Appell an alle interessierten Menschen im Bereich Schöpfungsverantwortung.

weiterlesen