Aktuell

17.6.2025

#WareWunder – Nachhaltige Produkte, die den Alltag verändern

#WareWunder ist eine neue Kampagne des Umweltbundesamtes, die seit Juni 2025 nachhaltige Produkte stärker in den Alltag der Verbraucher*innen bringen möchte. Im Fokus stehen sieben Produkte, die nicht nur die Umwelt entlasten, sondern auch durch Komfort, Gesundheit und Kosteneffizienz überzeugen – von Balkonkraftwerken über Sparduschköpfe bis hin zu torffreier Blumenerde.

weiterlesen
10.6.2025

KlimaGespräche - Jetzt anmelden!

Wollen Sie etwas gegen den Klimawandel unternehmen, sind sich aber nicht sicher, wo Sie anfangen sollen? Wollen Sie mit Anderen über Klimaschutz reden, auch wenn Sie nicht immer einer Meinung sind? Suchen Sie nach Gleichgesinnten, um für den Klimaschutz aktiv zu werden?

weiterlesen
14.5.2025

Erfolgreiches Monitoring: Effiziente Kochöfen in Uganda

Wir freuen uns, über die erfolgreiche Verifizierung der CO2-Einsparungen in unserem Kleinstprojekt "Efficient & Healthy Cooking in Masaka Diocese" in Uganda durch 4K Earth Science.

weiterlesen
9.4.2025

Winds of Change

Fast 1.500 Windkraftanlagen tragen in Österreich dazu bei die Energiewende voranzutreiben. Etwa 15 Prozent des landesweiten Stromverbrauchs werden so jährlich gedeckt. Windkraft ist neben Photovoltaik die erneuerbare Energieform mit großem Ausbaupotenzial. Auch was die Schaffung von Green Jobs betrifft.

 

weiterlesen
© Abbie Trayler-Smith
18.2.2025

Rekord bei Erneuerbaren Energien

Die gute Nachricht: Weltweit gibt es ein Rekordwachstum bei erneuerbaren Energien. Aber der Fortschritt in der Energiewende muss fair für alle sein und es braucht noch mehr Anstrengungen um die Energiewende bis 2030 zu erreichen.

weiterlesen
11.12.2024

Neue Regeln für den CO2-Handel

Auf der letzten Weltklimakonferenz ist ein entscheidender Schritt in Richtung einer strengeren Regelung des internationalen CO2-Handels gelungen. Es ist ein wichtiger Meilenstein hin zu mehr Transparenz und verbindlichen Standards auf dem globalen Kohlenstoffmarkt unter der Aufsicht der Vereinten Nationen. Dieser Beschluss bestätigt den hohen Qualitätsanspruch der Klima-Kollekte.

weiterlesen

COP29 - die Frage des Geldes

„Die Menschheit steckt ihren Planeten in Brand“, warnt Antonio Guterres eindringlich zur heutigen Eröffnung der Klimakonferenz in Baku, Azerbaijan. Im Zentrum dieser Konferenz steht heuer vordergründig nicht die Reduktion von CO2-Emissionen, sondern das Thema „Klimafinanzierung“. Folglich wird die diesjährige COP auch als „Finanz-COP“ bezeichnet.

weiterlesen
16.10.2024

Projektimpact-Bericht der Klima-Kollekte

Wussten Sie, dass die Klima-Kollekte in Kamerun durch die Einführung energieeffizienter „Wonderfulbags“ bereits 3.077 Haushalte erreicht hat? Diese und mehr Informationen finden Sie in unserem Projektimpact-Bericht der Klima-Kollekte 2024

weiterlesen
7.10.2024

Pressemitteilung 7.10.2024: Die Klima-Kollekte ist eine ökumenische Initiative christlicher Kirchen und Organisationen in Österreich. Sie unterstützt Projekte, die sowohl dem Klimaschutz als auch der Armutsbekämpfung dienen, und die Lebensqualität der Menschen vor Ort verbessern. Konkret geht es dabei um den Ausbau erneuerbarer Energien und energieeffizienter Technologien in Ländern wie Bangladesch, Indien, Kamerun, Kenia Nepal, Kuba, Ruanda, Tansania und Uganda zu fördern.

weiterlesen
12.9.2024

Der neue KlimaPlusBeitrag

Ab sofort implementieren wir ein neues Geschäftsmodell, das unsere Partner:innen im Globalen Süden noch besser unterstützt und dazu beiträgt klimaschädliche CO2-Emissionen wirksam zu reduzieren.

 

weiterlesen